Wie entstehen Mimikfalten überhaupt?
Die häufigen, in der Regel unbewussten Bewegungen der mimischen Muskulatur über viele Jahre führen zur Bildung zuerst vorübergehender, also temporärer, dann ständiger, also definitiver Mimikfalten.
Die häufigen, in der Regel unbewussten Bewegungen der mimischen Muskulatur über viele Jahre führen zur Bildung zuerst vorübergehender, also temporärer, dann ständiger, also definitiver Mimikfalten.