Geschlechtsumwandlung
Eine operative Geschlechtsumwandlung kommt dann in Frage, wenn das biologische Geschlecht im Widerspruch zur eigenen Geschlechtswahrnehmung steht. Der Mann oder die Frau fühlt sich im falschen Körper gefangen. Die Planung zur Geschlechtsumwandlung erfolgt immer interdisziplinär, das heisst unter Einbezug weiterer Spezialisten wie Endokrinologen, Urologen, Gynäkologen und Psychiatern.
Operation
Mammaaugmentation, Mastektomie, SRS – Sex Reassognement Surgery, FFS – Facial Feminisation Surgery
Operationsdauer
1-5 h
Anästhesie
Vollnarkose
Aufenthalt
Ambulant, 1-7 Tage
Kontrolle
Spezial-BH für 4-6 Wochen, Spezielle Kompressionsweste für 4-6 Wochen, Spezialverband / Gipsverband ca. 10 Tage, 3 Monate keinen Geschlechtsverkehr, Lebenslange Dilatation
Arbeitsfähig
4-10 Tage, 4-6 Wochen
Gesellschaftsfähig
3-14 Tage
Sport
–
Fragen zur Geschlechtsumwandlung

Geschlechtsumwandlung
Bei welchen Menschen kommt eine Geschlechtsumwandlung in Frage?
Warum kommt es zum Wunsch nach Geschlechtsumwandlung?
Die Ursache ist letztlich nicht bekannt. Man geht davon aus, dass hormonelle Einflüsse im Mutterleib und / oder psychologische Faktoren eine Rolle spielen.
Sind Menschen nach der Geschlechtsumwandlung zufriedener?
Gemäss neusten Untersuchungen sind etwa 80% der Menschen nach der Geschlechtsuwmandlung zufrieden. Es gibt jedoch auch Menschen, die sich auch nach der Geschlechtsumwandlung nicht wohl fühlen oder den Eingriff sogar bereuen.
Zu welchem Zeitpunkt kommt es zur Operation?
Erst am Schluss. Vorgängig muss die Diagnose bestätigt werden. Dann erfolgt eine längere psychologische Begleitung, unter anderem um sicherzustellen, dass der Eingriff gut überlegt ist. Dann erfolgt die Hormontherapie. Die Operation ist dann der letzte Schritt. Die Behandlung erfolgt immer interdisziplinär, das heisst unter Einbezug mehrerer Fachspezialisten.
Kann die Geschlechtsumwandlung rückgängig gemacht werden?
Bis und mit hormoneller Therapie ist eine Umkehr immer noch möglich. Irreversibel wird die Umwandlung dann erst mit der Operation.
Geschlechtsumwandlung "Frau zu Mann"
Was ist der Sinn der Hormonbehandlung?
Fördert das Wachstum der Bart- und Körperhaare, bewirkt einen Stimmbruch und führt zum Ausbleiben der Menstruation.
Welche Operationen beinhaltet die Umwandlung von Frau zu Mann
Entfernung der weiblichen Brust und Nachbldung einer männlichen Brust
Entfernung der inneren Geschlechtsorgane (Gebärmutter, Eileiter, Eierstöcke)
Aufbau des Penis mit grundsätzlich zwei verschiedenen Verfahren.
Lassen alle Transmänner einen Penisaufbau machen?
Nein, der Penisaufbau erfolgt nur bei einem kleineren Teil.
Wie ist ein Penisaufbau technisch möglich?
Entweder wird die vorhandene Klitoris als Penis verwendet. Dies ist die schonendere Mehode, die Sensibilität bleibt erhalten. Der Penis ist allerdings klein und Geschlechsverkehr kaum möglich. Oder es wird eine grösserer, künstlicher Penis aus Gewebe von anderen Körperteilen wie Unterarm ode Bauchmuskeln verwendet.
Geschlechtsumwandlung "Mann zu Frau"
Welche Eingriffe werden durchgeführt?
Entfernung der männlichen Genitalien. Ein Teil der Eichel bleibt und funktioniert als Neo-Klitoris. Hoden und Hodensack werden entfernt.
Welche weiteren Eingriffe sind möglich?
Die zweite Operation, welche häufig durchgeführt wird, ist die Brustvergrösserung. Zur optimalen Geschlechtsangleichung kommen zusätzlich eine Verkürzung der Stimmbänder, sowie plastische Eingriffe im Gesicht oder am Adamsapfel zum Einsatz.
Lassen sich alle Transfrauen operieren?
Nein, es gibt solche, die ausschliesslich eine hormonelle Behandlung durchführen lassen.