Profhilo
Botulinumtoxin, im Volksmund Botox genannt, hemmt die Erregungsübertragung von Nervenzellen auf die Synapsen der Muskelzellen. Dadurch wird die Kontraktion des Muskels vorübergehend schwächer. Seit den 1980er-Jahren wird Botulinumtoxin zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Im ästhetischen Bereich führt Botox zur Entspannung der kontrahierten, mimischen Muskulatur und damit zur Faltenreduktion. Botox dient der Beseitigung von Zornfalten, Sorgenfalten, Krähenfüssen, prominent sichtbarem Zahnfleisch, sowie der Korrektur von Längsfalten am Hals und herabgezogenen Mundwinkeln.